47. | |
Habe eine Frage.Bei der Kötter-werft soll ein Bimo besonderer Art auf den Namen Hanse entstanden sein.Der Kasko kam aus dem Ausland.Unter welcher Bau-Nr.ist der Bau bei Kötter geführt worden.L.100, B 11,4 ?sonstige Daten/ Herzliche Grüße von der Küste. |
46. | |
Danke für die foto`s |
45. | |
2016 probeer ik weer mooie foto.s van binnenschepen hansweert en omstreken te maken voor de mooie site www.ems-schiffe.de |
44. | |
wunderschoene bilder. danke fuer diese aebirt!!werde sie in mein MUSEUM mit bildergalerie mit einfuegen weis nur noch nicht ob fruehling oder herbst. grodfes danke trompadourin |
43. | |
Albin, Ich fand deine website nach dem Lesen des Buches HET LIED VAN DE EEMS van Aafke Steenhuis (Seite 191). 1 April (kein Witz) kommen wir mit dem mps ZWAANTJE von Oldenburg, unterwegs nach Papenburg. Sehe meine website: www.jaapboersema-maritiem.nl/vaarvakanties.html Mit freundliche Grüsse, Jaap |
42. | |
Hallo freunde der christlichen Seefahrt, habe auch mit Paul zusammen Fotos in Hansweert geschossen, ist eines der besten Hobbies der Welt viele Grüße aus Remscheid Thomas |
41. | |
Schöne Bilder habt ihr auf eure site stehen. Die Webertank 8 hat aber 1200 ps volvo.Macht weiterso mit diesen schönen bilder.grusse Hans |
40. | |
Hallo, mein Enkel Julien 3Jahre und ich der Obba 50 finden die Bilder ganz toll.Ich finde es toll wenn jemand Zeit und geld in den Erhalt von oldies steckt.Wir schauen sie uns immer wieder gerne an. L.G.Volker und Julien |
39. | |
Hallo Freunde bin selber viele jahre zur See gefahren bei schulte-bruns ich liebe Schiffe aber ihr müßt so weiter machen bis dann olli. |
38. | |
Einfach super macht weiter so |